Diese Nutzungsbedingungen regeln die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege durch:
GADEK Transport und Spedition UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Birnbaumsmühle 65, 15234 Frankfurt (Oder), Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt (Oder) unter HRB 17735, USt-IdNr.: DE327754091,
PHU Jerzy Gądek Sp. z o.o. mit Sitz in ul. Pamiątkowa 20, 66-300 Międzyrzecz, Polen, eingetragen im Landesgerichtsregister, VIII. Wirtschaftsabteilung in Zielona Góra unter der KRS-Nummer 0000475703, REGON: 081158985, NIP: 5961746849,
nachfolgend gemeinsam „Dienstanbieter“ genannt.
Die Nutzungsbedingungen werden kostenlos auf der Website zur Verfügung gestellt und können gespeichert, abgerufen und ausgedruckt werden.
Der Nutzer ist verpflichtet, sich mit den Bedingungen vertraut zu machen, bevor er die elektronischen Dienste in Anspruch nimmt.
Dienstanbieter – GADEK Transport und Spedition UG (haftungsbeschränkt) sowie PHU Jerzy Gądek Sp. z o.o.
Nutzer – jede natürliche oder juristische Person oder Organisationseinheit, die elektronische Dienste des Dienstanbieters in Anspruch nimmt.
Elektronische Dienste – über die Website elektronisch erbrachte Dienstleistungen.
Website – Internetdienst, verfügbar unter: gadek-bitumen.de.
Der Dienstanbieter stellt folgende elektronische Dienste bereit:
Möglichkeit zum Abruf von Informationen über die Geschäftstätigkeit,
Möglichkeit zur Übermittlung von Anfragen über ein Kontaktformular,
Möglichkeit zur Übermittlung von Dokumenten und Formularen online (sofern verfügbar),
Möglichkeit zur Anmeldung für einen Newsletter (sofern verfügbar),
andere elektronische Dienste, die zum Zeitpunkt der Nutzung auf der Website verfügbar sind.
Für die Nutzung der Dienste sind erforderlich:
ein Endgerät mit Internetzugang,
ein Webbrowser, der HTML5 und JavaScript unterstützt,
eine aktive E-Mail-Adresse (bei Diensten mit Kontaktfunktion).
Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste rechtmäßig, gemäß den Nutzungsbedingungen und den guten Sitten zu nutzen.
Es ist verboten, rechtswidrige, beleidigende oder die Rechte Dritter verletzende Inhalte bereitzustellen.
Der Dienstanbieter weist darauf hin, dass er gemäß § 7 TMG (Telemediengesetz) und Art. 6 UŚUDE (polnisches Gesetz über elektronische Dienstleistungen) nur für eigene Inhalte verantwortlich ist, nicht jedoch für fremde Informationen, die übermittelt oder gespeichert werden.
Der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen kommt mit der Nutzung des jeweiligen Dienstes zustande (z. B. Besuch der Website, Absenden eines Formulars).
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern in der Leistungsbeschreibung nichts anderes bestimmt ist.
Der Nutzer kann die Nutzung der Dienste jederzeit beenden.
Der Dienstanbieter kann den Zugang zu den Diensten sperren oder deren Erbringung beenden, wenn der Nutzer gegen geltendes Recht, diese Bedingungen oder die Grundsätze des sozialen Zusammenlebens verstößt.
Der Nutzer hat das Recht, Beschwerden im Zusammenhang mit der Funktionsweise der Website und den elektronischen Diensten einzureichen.
Beschwerden können eingereicht werden:
per E-Mail an: office@gadek-bitumen.de,
postalisch an die Adresse eines der Dienstanbieter.
Die Beschwerde sollte enthalten: Nutzerdaten, Beschreibung des Problems sowie die Forderung.
Der Dienstanbieter bearbeitet die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen nach Eingang.
Personenbezogene Daten der Nutzer werden gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), dem polnischen Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 sowie dem deutschen BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) verarbeitet.
Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung auf der Website enthalten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind GADEK Transport und Spedition UG (haftungsbeschränkt) und PHU Jerzy Gądek Sp. z o.o., die je nach Situation als gemeinsame oder unabhängige Verantwortliche handeln.
Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website.
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Bedingungen zu ändern. Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben.
In nicht geregelten Angelegenheiten gelten insbesondere:
das polnische Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen,
das polnische Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018,
die DSGVO,
das deutsche BGB (Bürgerliches Gesetzbuch),
das deutsche TMG (Telemediengesetz).
Verbraucher haben die Möglichkeit, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen, insbesondere:
in Polen über die ODR-Plattform (Online Dispute Resolution) der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr,
in Deutschland vor einer Schlichtungsstelle gemäß dem VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz).
Um das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige Kennungen auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie keine Zustimmung erteilen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.