ADR-Logistik & Gefahrguttransporte

Startseite Leistungen ADR-Logistik & Gefahrguttransporte
Moderner GADEK-Transportzug mit Edelstahl-Tankauflieger und ADR-Kennzeichnungen – Spezialtransport von Asphalt.

+48 500 189 047

Haben Sie Fragen zu ADR-Transporten?

Rufen Sie uns an – DGSA-Berater 24/7 erreichbar

Drei Sattelzugmaschinen der Firma GADEK vor dem Betriebshof – moderne Transportflotte.

Sicherer und vorschriftsgemäßer Transport gefährlicher Güter

Der Transport gefährlicher Güter (ADR) bedeutet weit mehr als nur die Beförderung – es ist die vollständige Organisation des Prozesses: von der sorgfältigen Planung über die Dokumentation und die Fahrzeugkennzeichnung bis hin zur Reaktion auf Notfallsituationen.

Die Firma GADEK Transport und Spedition UG (haftungsbeschränkt) bietet einen umfassenden ADR-Transportservice in Polen und ganz Europa – gemäß den geltenden Vorschriften und mit Unterstützung geschulter Spezialisten sowie eines DGSA-Beraters.

Was umfasst unser ADR-Service?

Unsere Unterstützung beschränkt sich nicht nur auf den Transport. Wir bieten:

  • Routen- und Transportlogistikplanung – unter Berücksichtigung der Stoffklasse, Risiken und lokalen Anforderungen,

  • Erstellung und Prüfung der Transportdokumentation – u. a. ADR-Anweisungen, CMR, Tankreinigungszeugnisse und Temperaturprotokolle,

  • DGSA-Beratung – unsere Fahrer haben rund um die Uhr Zugang zu einem Gefahrgut-Sicherheitsberater,

  • Überprüfung des Fahrzeugs und seiner ADR-Ausrüstung – einschließlich Feuerlöscher, persönlicher Schutzausrüstung, Unterlegkeile, Warntafeln und Fluchtmasken.

GADEK-Tankauflieger auf der Strecke geparkt – ADR-Transport gefährlicher Güter unterwegs.
GADEK-Fahrzeugflotte mit ADR-Kennzeichnungen auf dem Firmengelände – bereit für den Gefahrguttransport.

Unsere Fahrer und Fahrzeuge sind jederzeit einsatzbereit

Jedes Besatzungsmitglied hat die erforderlichen ADR-Schulungen absolviert und nimmt regelmäßig an Notfallübungen teil. Wir verfügen über vollständige und aktuelle schriftliche Weisungen für alle Klassen gefährlicher Güter.

Unsere Fahrzeuge erfüllen die technischen Anforderungen für ADR-Transporte und sind vorschriftsgemäß gekennzeichnet. Zusätzlich wird die transportierte Ladung kontinuierlich über GPS-Systeme überwacht.

Sattelzug mit ADR-Tankauflieger der Firma Gądek auf dem Verladeplatz – Spezialflotte für den Transport gefährlicher Güter.

Reaktion auf Notfallsituationen

Wir verfügen über interne Notfallverfahren. Jeder Fahrer weiß genau, wie er in Gefahrensituationen reagieren muss – sei es bei einem Austritt, einer Entzündung oder einem Verkehrsunfall.

Dank klar definierter Handlungsanweisungen und detaillierter Szenarien sind unsere Mitarbeiter jederzeit einsatzbereit – unter Wahrung der Sicherheit von Menschen und Umwelt.

Warum Sie uns vertrauen können

  • Eigener DGSA-Sicherheitsberater, rund um die Uhr verfügbar (24/7),

  • Volle Übereinstimmung mit dem Europäischen ADR-Übereinkommen,

  • Moderne, zertifizierte Fahrzeugflotte,

  • Regelmäßige Schulungen und interne Audits,

  • Transparente Dokumentation und klare Verfahren.

1. Welche Klassen gefährlicher Güter transportieren Sie?

Wir führen Transporte von Materialien durch, die gemäß dem ADR-Übereinkommen klassifiziert sind – darunter u. a. Klasse 3 (entzündbare Flüssigkeiten), 5.1 (oxidierende Stoffe), 8 (ätzende Stoffe) und weitere. Jeder Auftrag wird individuell im Hinblick auf technische Anforderungen und Sicherheitsaspekte geprüft.

Ja, unser DGSA-Sicherheitsberater ist rund um die Uhr (24/7) verfügbar. Er unterstützt die Besatzungen in Situationen, die eine sofortige Beratung erfordern, und überwacht die Einhaltung aller ADR-Vorschriften.

Ja. Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Dokumentation: CMR, schriftliche ADR-Weisungen, Tankreinigungsbescheinigungen, ADR-Zertifikate, Mengenübersichten und Transportprotokolle.

Unsere Fahrzeuge sind vollständig nach den ADR-Anforderungen ausgestattet (Feuerlöscher, Unterlegkeile, Warntafeln, persönliche Schutzausrüstung). Die Fahrer verfügen über aktuelle Schulungen sowie Handlungsanweisungen für den Notfall.

Ja – wir bedienen regelmäßig internationale Strecken in Ländern wie Deutschland, Österreich, Tschechien, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Unsere Flotte erfüllt alle Anforderungen für den Transport gefährlicher Güter im internationalen Verkehr.