Fahrerbereich

Startseite Fahrerbereich

Mobile App für Fahrer – kommt bald!

Schon bald erhalten unsere Fahrer Zugang zu einer modernen mobilen Anwendung, die das Versenden von Dokumenten, das Melden von Notfallsituationen und das Verfolgen aktueller Aufträge erleichtert.
Die App wird rund um die Uhr (24/7) verfügbar sein und ermöglicht einen sicheren Kontakt mit dem Logistikteam von GADEK Transport und Spedition UG (haftungsbeschränkt).

Senden Sie Ihre Dokumente schnell & sicher

Wenn Sie dringende Dokumente (PDF oder JPG) übermitteln müssen, nutzen Sie bitte das folgende Formular.
Wir erhalten Ihre Unterlagen sofort und kümmern uns umgehend um Ihre Meldung.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB.

    Sicherheitsregeln für ADR-Fahrer

    Sicherer Transport ist unsere oberste Priorität. Jeder Fahrer von GADEK Transport und Spedition UG (haftungsbeschränkt) befolgt strenge Sicherheitsvorschriften beim Transport gefährlicher Güter.

    Was uns am wichtigsten ist:

    Ständige Kommunikation & GPS-Überwachung

    Unsere Fahrer haben rund um die Uhr (24/7) Kontakt zu einem DGSA-Berater und die Möglichkeit, ihre Transportroute jederzeit zu überwachen.

    Notfallverfahren

    Im Falle eines Zwischenfalls handeln unsere Fahrer nach festgelegten Notfallprozeduren – stets mit Rücksicht auf Menschen, Umwelt und die transportierte Ladung.

    Pflichtausstattung der Fahrzeuge

    Alle Fahrzeuge verfügen über die vorgeschriebene ADR-Ausrüstung – Kennzeichnungen, Feuerlöscher, persönliche Schutzausrüstung und schriftliche Weisungen.

    Regelmäßige ADR-Schulungen

    Alle unsere Fahrer besitzen gültige ADR-Zertifikate und nehmen regelmäßig an Schulungen zum Transport gefährlicher Güter teil.

    Strenge technische Fahrzeugkontrollen

    Jeder Tankauflieger und jedes Fahrzeug wird regelmäßig gewartet und gemäß den Anforderungen des ADR-Übereinkommens vorbereitet.

    Haben Sie eine Frage? Sehen Sie unten die Antworten!

    Möchten Sie schnell Dokumente übermitteln oder mehr über den Fahrerbereich erfahren? Unten finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur mobilen App, zum Notfallformular und zur Datensicherheit.

    1. Welche Dokumente kann ich über das Notfallformular übermitteln?

    Sie können alle für den Transportauftrag erforderlichen Unterlagen übermitteln, z. B. CMR-Frachtbriefe, ADR-Dokumente, Fahrkarten, Schadensmeldungen, Lade- und Entladeprotokolle sowie weitere notwendige Dateien. Unterstützte Formate: PDF und JPG.

    Nein, eine Registrierung ist nicht erforderlich. Das Formular ist für alle Fahrer und Partner zugänglich, um eine schnelle Übermittlung von Dokumenten in Notfallsituationen zu gewährleisten.

    Erlaubte Formate: PDF und JPG. Die maximale Dateigröße beträgt 15 MB. Die Dokumente müssen lesbar und vollständig sein und alle erforderlichen Angaben enthalten (Transportnummern, Daten, Unterschriften, Stempel).

    Sollte es technische Probleme geben, kontaktieren Sie bitte umgehend unser operatives Büro telefonisch oder senden Sie die Dokumente alternativ an unsere in der Rubrik „Kontakt“ angegebene E-Mail-Adresse.

    Ja. Die Übertragung erfolgt über eine gesicherte SSL-Verbindung. Alle Daten werden gemäß DSGVO und unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet.